Packesel
Seiteninhalte
Ziel des Spiels „Packesel“
Der Esel, auch als „Packesel“ bekannt, hat es nicht einfach in diesem Spiel, denn ihr müsst versuchen, so viele Stäbchen wie möglich auf seinem Rücken zu platzieren.
Kurzbeschreibung „Packesel“
Der Packesel muss alle Holzstäbchen tragen und nur ihr könnt sie ihm aufladen. Doch Vorsicht, es sind so viele, dass es ganz schön schwierig ist sie alle zu stapeln, ohne das der Turm umkippt.
- Verlag: Schmidt Spiele
- Erschienen: 1999
- EAN: 4005556230822
Spielertyp
- Geschicklichkeitsspiel
- Kinderspiel
- Mitbringspiel
- Stapelspiel
Spieleranzahl, Alter und Dauer
- 2 – 4 Spieler
- ab 5 Jahren
- ca. 15 Minuten
Spielaustattung
- Anleitung
- Holzesel
- Holzstäbe
[amazon_link asins=’B002KLSSKG‘ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’76aec57d-1675-11e8-a30f-4b5f27a40a35′]
So spielt ihr „Packesel“ von Schmidt Spiele
Spiel startklar machen
Ihr wählt eure Lieblingsfarbe und nehmt euch entsprechend dieser alle Stäbchen. Legt sie vor euch ab und setzt den Packesel in eure Mitte – am besten so, dass ihr ihn nicht aus Versehen anstoßen könnt.
Spielablauf
Nach den Spielregeln fängt der Jüngste von euch an, aber ihr könnt natürlich auch selbst entscheiden, wer beginnen darf. Danach spielt ihr allerdings im Uhrzeigersinn weiter.
Wer an der Reihe ist, beginnt damit, sein Stäbchen auf dem Sattel zu stapeln. So wechselt ihr euch Spieler für Spieler ab – immer ein Stäbchen dürft ihr legen.
Fällt mindestens ein Stäbchen vom Sattel des Esels, muss man sich diese nehmen – und hoffen, dass man sie auch wieder ablegen darf. Umso mehr runterfallen, desto weiter weg ist man vom Sieg. Wenn ihr also etwas gemein sein wollt, legt die Stäbchen so, dass sie beim nächsten Spieler kippen!
Alles hat mal ein Ende
Das Spiel endet, wenn einer von euch keine Stäbchen mehr hat, die er legen kann. Dieser gewinnt das Spiel.
Fazit
Das Spielprinzip ist ein absoluter Klassiker, macht aber in all seinen Formen wie z. B. „Packesel“ von Schmidt sehr viel Spaß – vor allem, weil es keiner großen Vorbereitung bedarf. Ganz nebenbei wird das Fingerspitzengefühl der Spieler auf die Probe gestellt bzw. trainiert – wirklich klasse! Die Aufbewahrungsdose aus Metall und die Stäbchen aus Holz machen einen wertigen und langlebigen Eindruck.
„Packesel“ Spielregeln herunterladen
Packesel51235DFIGBWissenswertes zum Geschicklichkeitsspiel „Packesel“
FAQ
„Packesel“ ist ein spaßiges Geschicklichkeitsspiel mit sehr einfachen Regeln. Die Spieler legen Stäbchen auf den Sattel eines Esels und hoffen, am schnellsten keine mehr zu haben.
Das Geschicklichkeitsspiel ist auf 2 bis 4 Spieler ausgelegt.
Empfohlen wird es ab 5 Jahren.
Der Spieler, der zuerst keine Stäbchen mehr hat.
Die Konzentration und das Fingerspitzengefühl.
Kurzanleitung
„Packesel“ Spielregeln kurz erklärt
- Vorbereitung
Wählt eure Lieblingsfarbe und nehmt euch alle Stäbchen dieser Farbe. Setzt den Packesel so in eure Mitte, dass ihr ihn anstoßen aber gut erreichen könnt.
- Stäbchen platzieren
Ihr spielt im Uhrzeigersinn. Wer an der Reihe ist, darf immer ein Stäbchen auf den Sattel legen.
- Spielende
Fällt mindestens ein Stäbchen, muss diese/s nehmen. Umso mehr runterfallen, desto mehr hat man „auf der Hand“ und entfernt sich vom gewinnen.
- Wenn die Stäbchen fallen
Hat einer von euch keine Stäbchen mehr, hat er gewonnen und beendet das Spiel.