Creationary – Lego
Seiteninhalte
Bauen, Raten, Spaß haben: „Creationary – Lego“ von LEGO Games
Gebäude, Fahrzeuge, Natur und Dinge – das sind die vier Kategorien, um die sich euer Bauvergnügen bei „Creationary – Lego“ dreht. Statt mit Knetmasse habt ihr Legosteine zur Hand, mit denen ihr Figuren baut, die die anderen erraten sollen. Habt ihr schon einmal versucht, mit Legosteinen eine Ente oder einen Dinosaurier darzustellen? Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Zeit!
Spieleinfos zu „Creationary – Lego“ von LEGO Games
Kurzbeschreibung
Kategorie würfeln, Karte ziehen und nachbauen. Achtung hier gibt es keine Anleitung fürs Bauen eines Traktors, eines Dinosauriers oder einer Erdbeere. Wie ein Kind oder ein Erwachsener das am geschicktesten bewerkstelligt, bleibt der eigenen Kreativität überlassen.
[amazon_link asins=’B001U3Y5XE‘ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7cacb1c4-1738-11e8-893f-695e04414a0c‘]
- Verlag: LEGO Games
- Erschienen: 2009
- Spiele-Nummer: 3844
Ziel des Spiels
Mit Legosteinen kleine Dinge bauen, die die anderen erraten müssen.
Auszeichnung
- Deutscher Lernspielpreis 2010
Spielertyp
- Bauspiel
- Partyspiel
- Familienspiel
- Kreativität
- Geschick
Spieleranzahl, Alter und Dauer
- 3 bis 8 Spieler
- ab 7 Jahren
- zwischen 30 und 60 Minuten
Spielausstattung
- 338 LEGO Elemente
- 1 LEGO Würfel mit 6 verschiedenen Plättchen
- 96 Karten
- 1 LEGO Mikrofigur
- 1 LEGO Minifigur
So spielt ihr „Creationary – Lego“
„Creationary – Lego“ bringt vier verschiedene Spielvarianten mit, von denen wir euch die erste etwas näher erklären. Der Aufbau ist in allen vier Versionen derselbe.
Spiel startklar machen
Sortiert die Karten nach ihren Schwierigkeitsgraden, mischt sie verdeckt und legt den Würfel bereit.
So funktionierts
Einer von euch wird zum Baumeister ernannt, die anderen sind die Rater.
Der Baumeister würfelt und zieht danach eine Karte, welche bestimmt, was er bauen muss, während die anderen schon raten dürfen, was das Gebilde aus Legosteinen wird.
Alles hat einmal ein Ende
Die Runde endet, wenn ihr herausfinden konntet, was die Figur darstellen soll. Der von euch, der es erraten konnte, bekommt einen Punkt, ebenso wie der Bauer. Könnt ihr es nicht erraten, bekommen die Rater keinen Punkt.
Unser Fazit zum Spiel
So simpel das Spielprinzip von „Creationary – Lego“ ist, so viel mehr Spaß macht es. Es ist zudem auch ziemlich knifflig, denn ihr müsst sowohl Köpfchen als auch Fantasie haben, um die Objekte zu bauen bzw. erraten zu können. Wir finden, dieses Spiel ideal für alle Baumeister und Ratefüchse ist und aus kleinen und großen Mitspielern kluge Köpfe und 3D Architekten macht.
Eindrücke von „zu Creationary – Lego“
Bilder
Vide
Wissenswertes zu Creationary – Lego“
Weitere Lego-Spiele
Eine kleine Auswahl der erschienen Spiele: