Deutschlandreise
Seiteninhalte
Ziel des Spiels „Deutschlandreise“:
In „Deutschlandreise“ ist es eure Aufgabe, Städte zu bereisen und als erster wieder in die Heimat zurückzukehren.
Kurzbeschreibung „Deutschlandreise“:
In dem Wettlaufspiel für die ganze Familie übernehmt ihr die Rollen von Reisewütigen, die das wundervolle Deutschland erkunden wollen. Durch zufällige Stadtkarten sind eure Routen nicht vorhersehbar, sodass ihr euch auf eine spannende Reise gefasst machen könnt. Jeder von euch hat die Aufgabe, 8 deutsche Städte zu bereisen und als erster wieder wohlbehalten zu Hause anzukommen.
- Autor: Jochen Zeiss
- Verlag: Ravensburger
- Erscheinungsjahr: 1962 (erstmals)
[amazon_link asins=’B001KBYU9K‘ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1f26c1e0-166d-11e8-8669-a7bd8231515d‘]
Spielertyp
- Taktiker
- Brettspiel
- Lernspiel
- Wettlaufspiel
- Erkundungsspiel
Spieleranzahl, Alter und Dauer
- 2 – 6 Spieler
- ab 8 Jahren
- ca. 60 Minuten
Spielaustattung
- 1 doppelseitiger Spielplan
- 220 Spielkarten
- 6 Spielfiguren
- 1 Fähnchen
- 1 Würfel
Fazit
Spielspaß und ganz nebenbei wird auch noch Geographie geübt! Nicht nur für Kinder sondern auch Erwachsene eine willkommene Abwechslung!
Wie spiele ich „Deutschlandreise“:
Spielvorbereitung
Legt den Spielplan in eure Mitte, mischt sowohl die Städtekarten als auch die Aktionskarten unabhängig voneinander und legt die Stapel auf die Ablageflächen auf den Spielplan.
Zieht jetzt eine Karte aus einem der Stadtkarten-Stapel – die gezogene Stadt bestimmt euer aller Start und Ziel und wird dann wieder unter den Stapel gemischt, aus dem sie gezogen wurde.
Zum Schluss erhält noch jeder von euch sein Spielmaterial:
- 1 Spielfigur nach Wahl
- 2 Karten von jedem Stadtkartenstapel
Stellt die Figuren neben die Fahne und legt die Karten offen aus, woraufhin ihr eure Route planen solltet – auch, wenn sie vielleicht nicht so durchgezogen werden kann, wie gewünscht.
Spielablauf
Grundsätzlich darf immer der jüngste Spieler anfangen, anschließend geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Wer an der Reihe ist, würfelt, zieht seine Figur so weit, wie der Würfel es erlaubt. Je einen Würfelpunkt kostet das Ziehen von Stadt A zu Stadt B und an Straßenkreuzungen könnt ihr „kostenlos“ abbiegen.
Erreicht ihr eine eurer Städte, schiebt ihr die Karte unter den entsprechenden Stapel – und dürft danach auch weiterziehen. Wenn ihr richtig viel Glück habt, könnt ihr sogar mehrere Ziele erreichen – plant die Route also klug!
In „Deutschlandreise“ gibt es auch Aktionskarten, die dann zum Einsatz kommen, wenn einer von Euch die leere Seite des Würfels erwischt. Je nachdem, welche ihr vom Stapel nehmt, können Stadtkarten getauscht, direkt in eine Stadt gesprungen, eine Runde ausgesetzt oder sich über einen Extra-Zug gefreut werden.
Und genau das ist der Clou, denn so ergeben sich immer neue Eventualitäten, die vorher nicht eingeplant werden können.
Spielende
Das Spiel endet, wenn einer von euch alle seine 8 Ziele erreicht hat. Dann muss er ins Ziel ziehen und ist der Sieger. Die anderen können gerne noch um die nächsten Plätze spielen.
„Deutschlandreise“-Spielregeln herunterladen
Deutschland_Reise_Spielend_Deutschland_Entdecken„Deutschlandreise“ wurde als Lernspiel für Kinder und Jugendliche entwickelt, denn auf den Karten befinden sich viele Informationen und Tipps zu den Städten und Sehenswürdigkeiten.
Die erste Ausgabe ist von 1977. Sie enthielt weniger Städtekarten, dafür Flugpläne, einen doppelseitigen Spielplan und Hinweiskarten.
Welche Erweiterungen gibt es zu „Der Palast von Alhambra“?
Empfohlen wird das Spiel ab 8 Jahren. Es eignet sich sowohl für Deutschlandkenner, als auch für Spieler, die mehr über Deutschland lernen wollen.
„Deutschlandreise“-Kurzanleitung
- Vorbereitung
Spielplan auslegen, Städtekarten und Aktionskarten unabhängig voneinander mischen und auf die Ablageflächen legen. Zieht den Start/das Ziel vom Stadtkarten-Stapel, markiert es mit einem Fähnchen.
- Aufbau
Nehmt euch je 1 Spielfigur nach Wahl und je 2 Stadtkartenstapel-Karten. Stellt die Figuren neben die Fahne, legt die Karten offen aus, plant eure Route.
- Städte bereisen
Würfelt und zieht die Figur anhand der Würfelpunkte weiter. Je einen Würfelpunkt kostet das Ziehen von Stadt A zu Stadt B – Straßenkreuzungen können kostenlos genutzt werden. Ihr dürft so lange ziehen, wie ihr Würfelpunkte übrig habt.
- Stadt erreicht
Habt ihr Städte erreicht, kommt die entsprechende Karte unter den farblich dazugehörigen Stapel.
- Leerseite gewürfelt
Würfelt ihr die Leerseite, müsst ihr eine Aktionskarte ziehen und die Anweisung befolgen – mit Pech kann das eure Route behindern.
- Spielende
Wer zuerst 8 Städte erreicht hat, beendet das Spiel und muss schnell ins Ziel reisen. Die anderen können um die anderen Plätze weiterspielen.