Au Backe!
Seiteninhalte
Ziel des Spiels „Au Backe!“
In „Au Backe!“ müsst Ihr versuchen, Eure Karten vor allen anderen loszuwerden.
Kurzbeschreibung „Au Backe!“:
Beim Abschlusstraining der Hühnerolympiade stehen ganz unterschiedliche Disziplinen auf dem Programm. Im Moment versuchen alle Hühner sich die besten Freunde aus den anwesenden herauszupicken. Hilf ihnen und picke bloß nicht in den Hühnerdreck, denn ansonsten musst Du schnell eine Karte mit Schaufel darauf aufdecken oder 2 Karten von einem Mitspieler ziehen.
- Autor: Frank Nestel
- Verlag: Zoch
[amazon_link asins=’B01C6PQVQ8′ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7fb6e81e-1678-11e8-9565-ffee7e122781′]
Spielertyp:
- Familienspiel
- Glück
- Kartenspiel
Spieleranzahl, Alter und Spielzeit:
- 3-6 Spieler
- ab 5 Jahren
- ca. 20 Minuten
Spielaustattung:
- 45 Tierkarten
- 19 Hühnerhofkarten (15 Tiermotive, je 2x Hühnerkacke und Schaufel)
- 1 Spielanleitung
Fazit:
Als kleine Schwester von „ZICKE ZACKE HÜHNERKACKE“ ein schönes Mitbringspiel mit einfachen Regeln und den gewohnt kindgerechten Illustrationen.
Wie spiele ich „Au Backe!“:
Spielvorbereitung
Zuerst mischt Ihr alle Hühnerhofkarten und breitet sie verdeckt zwischen Euch aus. Danach mischt Ihr die Tierkarten und teilt diese, abhängig von der Spieleranzahl, an Eure Mitspieler aus – die restlichen kommen zurück in die Schachtel.
Jeder bildet dann einen verdeckten Tierkartenstapel, von dem ebenfalls jeder die erste Karte auf die Hand nimmt.
Spielablauf
Wer von Euch am blindesten ist, darf anfangen, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Wer an der Reihe ist, nimmt eine der Tierkarten, legt sie offen ab und deckt dann eine Hühnerhofkarte auf.
Sofern die Motive übereinstimmen, legst Du die ausgespielte Tierkarte beiseite und darfst noch mal ziehen. Die Hühnerhofkarte bleibt dabei offen, und es wird eine neue Tierkarte von der Hand gespielt. So geht es weiter, bis die Motive nicht mehr passen oder sich keine Karten mehr auf der Hand befinden.
Stimmen die Motive nicht überein, wird die Tierkarte wieder auf die Hand genommen, die Hühnerhofkarte umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Ist ein Spielzug beendet, dreht Ihr die Hühnerhofkarten wieder um. Der Spieler erweitert seine Tierkarten wieder auf fünf Stück durch den eigenen Stapel.
Im Laufe des Spiels kann es passieren, dass einer von Euch auf die Hühnerhofkarte mit dem Hühnerhaufen trifft – dann wird es kniffelig, denn dann benötigt Ihr unbedingt eine Schaufel – weswegen eine weitere Hühnerhofkarte aufgedeckt werden muss.
Je nachdem, was man dann aufdeckt, hat man Glück, und kann seinen Zug beenden, muss zwei Karten der anderen und die Tierkarte auf die Hand nehmen oder es läuft ganz schlecht und man muss sogar vier Karten und seine Tierkarte auf die Hand nehmen.
Spielende
Sobald die letzte Tierkarte eines Spielers gespielt wird, ist „Au Backe!“ vorbei – dieser Spieler hat gewonnen.
„Au Backe!“-Spielregeln herunterladen
au_backeDie Spieler suchen ihre Tiere und versuchen bzw. hoffe dabei, nicht in die Hühnerkacke zu greifen.
Wer zuerst alle seine Karten ablegen kann, gewinnt das Spiel.
Das „Au Backe!“-Kartenspiel ist ein Familienspiel, welches ab 7 Jahren empfohlen wird.
Je nach Anbieter liegt der Preis für „Au Backe“ bei rund 5 bis 13 Euro.
In dem Kartenspiel kommt es auf Glück an.
Kurzanleitung „Au Backe!“
- Karten mischen
Mischt die Hühnerhof- und Tierkarten getrennt voneinander.
- Karten bereit legen
Die Hühnerhofkarten legt Ihr verdeckt zwischen Euch, die Tierkarten werden an die Spieler verteilt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
- Karte nehmen
Jeder Spieler nimmt die erste Karte des Tierkartenstapels auf die Hand.
- Zug
Wer an der Reihe ist, legt seine eine der Tierkarten, legt sie offen ab und deckt dann eine Hühnerhofkarte auf.
- Motive vergleichen
Abhängig davon, ob die Motive übereinstimmen oder nicht, ist man weiter an der Reihe oder der nächste Spieler.
- Achtung: Hühnerkacke!
Wer eine Hühnerhofkarte mit dem Hühnerhaufen aufdeckt, braucht Glück. Es wird eine weitere Hühnerhofkarte aufgedeckt, die dazu führt, dass man Glück hat oder weitere Karten auf die Hand nehmen muss.
- Zug beenden
Zum Zugende die Hühnerhofkarten wieder umdrehen und Tierkarten auf 5 auffüllen.
- Gewinner!
Wer zuerst alle Karten abwerfen konnte, gewinnt!