Geistesblitz
Ziel des Spiels „Geistesblitz“:
In „Geistesblitz“ müssen die Spieler versuchen, die verschwunden Gegenstände, die von der Kamera des Hausgeists Balduin farblich vertauscht wurden, zu finden und zu schnappen.
Kurzbeschreibung „Geistesblitz“:
„Geistesblitz“ ist ein Karten- und Reaktionsspiel, welches von Jacques Zeimet und aus dem Zoch Spieleverlag stammt. Darin geht es um den Hausgeist Balduin, welcher gerne sämtliche Dinge verschwinden lässt – netterweise fotografiert er sie vorher. Da er allerdings mit einer ziemlich alten Kamera unterwegs ist, werden die Farben dieser Gegenstände vertauscht. Die Spieler müssen sich also an die Arbeit machen, diese Gegenstände für sich zu gewinnen, in dem sie schneller als die anderen reagieren.
Spielertyp:
- Kartenspiel
- Reaktionsspiel
Spieleranzahl, Alter und Spielzeit:
- 2-8 Personen
- Ab 8 Jahren
- ca. 20 Minuten
Spielaustattung:
- 60 Karten
- 5 Holzfiguren (Geist, Flasche, Maus, Sessel, Buch)
- Spielanleitung
Auszeichnung(en)
2011: Empfehlungsliste der Jury zum Spiel des Jahres, Nominierung: Deutscher Lernspielpreis
Fazit:
Ein lustiges und spannendes Spiel, bei dem es vor allem auf das Reaktionsvermögen ankommt.
Wie spiele ich „Geistesblitz“:
Es werden Karten gezogen, auf die die Spieler reagieren müssen.
Spielvorbereitung
Alle Figuren werden in die Tischmitte gelegt und die Karten als verdeckter gemischter Stapel aufgebaut.
[amazon_link asins=’B0047N0Y52′ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’773a2af0-173b-11e8-a062-1fd1e3fd1132′]
Beginn
Ein beliebiger Spieler fängt an. Er dreht die oberste Karte vom Stapel um und legt sie in die Tischmitte.
Spielablauf
Nun müssen alle Spieler versuchen, so schnell wie möglich die Figur auf der Karte zu erwischen, welche in der richtigen Farbe abgebildet ist – ist keine Figur in der richtigen Farbe abgebildet, muss man sich die Figur schnappen, deren Farbe und Figur auf der Karte nicht abgebildet sind.
Wenn Geist und Uhr zusammen auf einer Karte abgebildet sind, muss man die abgebildete Uhrzeit rufen. Der Spieler, der als erstes ruft oder als erstes sich die richtige Figur schnappt, erhält die ausgelegte Karte. Die Figuren werden zurück in die Mitte gestellt.
Spielende
Nachdem der Kartenstapel aufgebraucht ist, gewinnt der Spieler, der am meisten Karten hat.
Geistesblitz Spielregeln herunterladen
Geistesblitz_SpielleitungErscheinungsdatum
2010