„Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“
Seiteninhalte
Ziel des Spiels „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“
In „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“ versucht ihr, vor euren Mitspielern ins Ziel zu kommen.
Kurzbeschreibung „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“
„Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“ ist niedliche gestaltetes Würfel-Wettlaufspiel im Stile von „Mensch ärgere Dich nicht“. Mit einfachen Regeln und den bekannten Comic-Designs von „Der Maulwurf“ ist das Spiel genau richtig auf Kinder ausgelegt, kann aber durchaus mit und von Erwachsenen gespielt werden.
- Verlag: Ravensbuger
- Illustration: Zdenek Miller
Spielertyp
Spieleranzahl, Alter & Dauer
- 2 – 4 Spieler
- 4 – 8 Jahren
- ca. 20 Minuten
Spielaustattung
- 1 Spielplan
- 16 Spielfiguren in 4 Farben
- 1 Symbolwürfel
- Spielanleitung
Fazit
Im Grunde erinnert „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“ an „Mensch ärgere Dich nicht“, nur dass Symbole anstatt von Zahlen genutzt wurden. Für Kinder ein absoluter Spaß mit leichten Regeln und einem einfachen Spieleinstieg.
Wie spiele ich „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“:
Spielvorbereitung
Legt den Spielplan in eure Mitte, sucht euch eure Lieblingsfarbe aus und die dazu passenden Figuren. Setzt diese auf die entsprechenden Felder auf dem Spielplan und legt den Würfel bereit.
Spielablauf
Wer als nächstes Geburtstag hat, darf mit dem Spiel beginnen, in dem er würfelt und dann geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Um anfangen zu können, braucht es einen Wurf mit einer Blume – wer das nicht auf Anhieb schafft, muss den nächsten Spieler würfeln lassen. Wer es schafft, setzt seine Figur auf das Blumenfeld, darf noch mal würfeln und entsprechend ziehen – dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Immer, wenn eine Blume gewürfelt wird, habt ihr zwei Möglichkeiten: Eine Figur ziehen oder eine weitere ins Spiel bringen. Solange man Blumen würfelt, darf man auch weiterspielen.
Da auf einem Feld immer nur eine der Figuren stehen darf, könnt ihr sie „rauswerfen“, wenn der Wurf euch genau dorthin befördert. Die Figur des anderen muss wieder von vorne starten – so ein Pech!
Spielende
Wer zuerst alle seine vier Figuren ins Ziel bringt, gewinnt.
„Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“-Spielregeln herunterladen
Der_MaulwurfWas ihr über „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“ wissen solltet
Ja, entweder im Spielwarenladen oder bei Ravensburger direkt.
Alle Figuren sind aus Holz gefertigt und in vier verschiedenen Farben lackiert.
Vor allem für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren und alle, die gerne Würfel-Wettlaufspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ spielen.
„Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“-Kurzanleitung
- Vorbereitung
Spielplan hinlegen, Lieblingsfarbe aussuchen, die entsprechenden Figuren nehmen und sie auf die entsprechenden Felder setzen. Würfel bereitlegen.
- Spielstarter
Wer als nächstes Geburtstag hat, darf mit dem Spiel beginnen.
- Erster Zug
Um den ersten Zug tun zu können, braucht es einen Wurf mit einer Blume. Klappt das nicht, ist der nächsten dran. Wer es schafft, setzt seine Figur auf das Blumenfeld, darf noch mal würfeln und ziehen – dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
- Blume würfeln
Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Figur ziehen oder eine weitere ins Spiel bringen. Solange man Blumen würfelt, darf man auch weiterspielen.
- Feld bereits besetzt
Auf einem Feld steht immer nur eine Figur. Kommt ihr hinzu, werft ihr euren Mitspieler vom Feld – dieser muss von vorne starten.
- Gewinner!
Wer zuerst alle seine vier Figuren ins Ziel bringt, gewinnt.