Das Nilpferd in der Achterbahn
Seiteninhalte
- 1 Ziel des Spiels „Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger
- 2 Kurzbeschreibung „Das Nilpferd in der Achterbahn“
- 3 Das kostet „Das Nilpferd in der Achterbahn“
- 4 So spielt ihr „Das Nilpferd in der Achterbahn“
- 5 Fazit zur Neuauflage
- 6 „Das Nilpferd in der Achterbahn“ Spielregeln herunterladen
- 7 Wissenswertes zu „Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger
Ziel des Spiels „Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger
Die Achterbahn ist in „Das Nilpferd in der Achterbahn“ der Kernpunkt des Spiels, denn diese gilt es zu umrunden. Wer von euch das zuerst schafft, gewinnt. Das klingt allerdings einfacher, als es ist, denn auf dem Weg zum Ziel müsst ihr Aufgaben meistern.
Kurzbeschreibung „Das Nilpferd in der Achterbahn“
„Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger bietet gleich zwei Spielvarianten: Entweder spielt ihr alle gemeinsam gegen das Spiel oder Team gegen Team. Das Ziel bleibt immer dasselbe.
[amazon_link asins=’B077YD7N2D‘ template=’ProductAd‘ store=’spielregeln-2018-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d165de8a-15b8-11e8-a28b-190d34d19dc8′]
- Verlag: Ravensburger
- Autor: Bertram Kaes, Heiner Wöhning
- EAN: 4005556267729
Infos zur Neuauflage
Im Zug des 30-jährigen Bestehen des Spiels hat Ravensburger 2018 eine Neuauflage auf den Markt gebracht. Mit dieser gibt es 900 neue Aufgaben und zwei Spielvarianten namens „Drecksau“ und „Team gegen Team“. Um diese Neuauflage geht es hier.
Spielertyp
- Partyspieler
- Spaßspieler
- Familienspiel
- Brettspiel
- Wettlaufspiel
Spieleranzahl, Alter und Spielzeit
- 3 – 12 Spieler
- ab 10 Jahren
- rund 60 Minuten
Spielaustattung
- 1 Spielplan
- 150 Spielkarten
- 1 Stange Knete
- 3 Spielfiguren
- 1 Sanduhr
- 1 Spielregel
Außerdem braucht ihr:
- Papier
- Stift
- Schere
- 1 Glas Wasser
Das kostet „Das Nilpferd in der Achterbahn“
„Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger kostet – abhängig vom Anbieter – zwischen rund 22 und 58 Euro – teilweise exkl. Versand. Die UVP im Ravensburger-Onlineshop liegt bei 34,99. Versandkosten fallen innerhalb Deutschlands ab 20 Euro nicht mehr an.
So spielt ihr „Das Nilpferd in der Achterbahn“
Es gibt zwei Varianten , in denen ihr „Das Nilpferd in der Achterbahn“ spielen könnt.
Spielvorbereitung für beide Varianten
Legt euch den Spielplan bereit, sucht euch eine Nilpferd-Figur aus, welche ihr auf das bunte Startfeld stellt. Die Drecksau-Figur kommt auf das rosa Startfeld.
Die übrigen Spielmaterialien legt ihr in die greifbare Nähe des Spielbretts. Mischt dann die Spielkarten nach ihren Farben und macht aus ihnen zwei Stapel. Wie ihr seht, gibt es zwei Schwierigkeitsstufen – entscheidet euch für eine und dreht diese nach unten, sodass sie verdeckt liegt.
Wollt ihr „Team gegen Team“ spielen, ändert sich nur eine Sache während der Vorbereitung: Ihr teilt euch in zwei Teams auf, für das jedes ein Nilpferd auf den Start setzt. Die Drecksau landet erst einmal neben dem Spielplan.
Variante „Gemeinsam gegen die Drecksau“
Spielablauf
Ihr spielt im Uhrzeigersinn und immer ein Spieler nach dem anderen führt den Zug aus.
Wer am Zug ist, schaut, welche Aufgabe er bekommt:
- Erklären, zeichnen, Panomime
- Action!
- Joker
Ihr zieht eine Karte und abhängig davon, auf welchem Feld ihr steht, führt die Aufgabe auf die vorgegebene Art aus. Die anderen Spieler versuchen, den Begriff zu erraten. Dazu habt ihr 45 Sekunden Zeit.
Schafft ihr es innerhalb dieser Zeit, setzt ihr das Nilpferd entsprechen der blauen Zahl auf der Karte weiter. Schafft ihr es nicht, setzt ihr die Drecksau um die rote Felderanzahl weiter.
Spielende
Sobald es die Drecksau oder das Nilpferd geschafft haben, die Achterbahn zu umrunden, ist das Spiel zu Ende. Gewonnen habt dann entweder ihr oder die Drecksau.
Variante „Team gegen Team„
Spielablauf
Ihr Teams spielt abwechselnd gegeneinander. Innerhalb der Teams legt ihr eure eigene Reihenfolge fest. Ansonsten ändert sich nicht viel an den bereits bekannten Regeln.
Der einzige Unterschied: Versemmelt ihr eine Aufgabe, bekommt das gegnerische Team die Punkte und seine Figur.
Spielende
Das Team, welches zuerst die Zielgerade passiert, beendet und gewinnt das Spiel.
Fazit zur Neuauflage
„Das Nilpferd in der Achterbahn“ ist ein geniales Spiel, mit einem einfachen Spielprinzip, hohem Spaßfaktor und viel Action. Durch die Neuauflage kommt frischer Wind in das Spiel, welches sowohl die unter euch begeistert, die das Spiel noch gar nicht kennen, genauso aber auch die, die es vor 30 Jahren gespielt haben.
„Das Nilpferd in der Achterbahn“ Spielregeln herunterladen
Das Nilpferd in der AchterbahnWissenswertes zu „Das Nilpferd in der Achterbahn“ von Ravensburger
FAQ
Dieses Brettspiel ist ein Wettlaufspiel, bei dem ihr versucht, als Erster ins Ziel zu kommen. Das schafft ihr entweder als große Gruppe oder als Team gegen ein anderes. Um voranzukommen, müsst ihr Aufgaben lösen, die ihr durchs Erraten eines Begriffs knackt.
Für alle, die Spaß am raten haben. Die Aufgaben löst ihr auf ganz unterschiedliche Weisen.
Es ist auf 3 – 12 Spieler ausgelegt. „Gemeinsam gegen die Drecksau“ könnt ihr mit 3 – 6 Spielern spielen und in „Team gegen Team“ mit 6 -12 Spielern.
Die Spieler, die zuerst mit ihrem Nilpferd die Achterbahn umrundet haben.
Mit der Neuauflage erwarten euch 900 neue Aufgaben und zwei Spielvarianten namens „Drecksau“ und „Team gegen Team“. In diesen spielt ihr entweder gemeinsam gegen das Spiel oder in Teams gegeneinander.
Ja, das geht. Macht dann aber eventuell weniger Spaß als in einer großen Gruppe.
„Das Nilpferd in der Achterbahn“ Kurzanleitung
Spielregeln in Kürze
- Vorbereitung
Legt den Spielplan bereit, sucht eine Nilpferd-Figur aus. Stellt sie auf das bunte Startfeld und die Drecksau auf das rosa Startfeld. Legt die übrigen Spielmaterialien in greifbare Nähe. Mischt die Spielkarten nach ihren Farben zu zwei Stapeln und wählt die Schwierigkeitsstufe. Diese dreht ihr nach unten.
- Spielablauf
Im Uhrzeigersinn spielt einer nach dem anderen einen Zug. Wer an der Rehe ist, sfür die Aufgabe des Feldes aus, auf dem die Figur steht. Die anderen Spieler versuchen, es in 45 Sekunden zu erraten.
Dazu habt ihr 45 Sekunden Zeit. - Geschafft / Nicht geschafft
Schafft ihr es, setzt ihr euer Nilpferd entsprechen der blauen Zahl auf der Karte weiter. Schafft ihr es nicht, setzt ihr die Drecksau um die rote Felderanzahl weiter.
- Spielende
Sobald es die Drecksau oder das Nilpferd geschafft haben, die Achterbahn zu umrunden, ist das Spiel zu Ende. Gewonnen habt dann entweder ihr oder die Drecksau.